Fachvortrag Verhaltenssüchten

Der Chefarzt der Schwarzbachklinik in Ratingen - Sebastian Winkelnkemper - hat uns zum letzten Mal besucht und einen neuen Vortrag dabei: Dieses Mal ging es um Verhaltenssüchte, wie Spielsucht, Magersucht, Binge-Eating, Sportsucht und die therapeutischen Ansatzpunkte.

Sebastian Winkelnkemper betonte die Bedeutung der Beziehung, der Aufmerksamkeit und des Interesses am Bewohnenden, die sog. therapeutische Bindung innerhalb der Betreuung und Begleitung.

Zudem erläuterte er die Motive von Verhaltensexzessen zur Selbstmedikation oder auch zur Selbststimulation.

Immer ginge es um die Emotionsregulation, die Menschen mit einem exzessiven Verhalten erreichen möchten, d. h. die Absicht unangenehme Gefühle wie Ärger, Frust, Trauer, Wut, Enttäuschung oder Kränkung mit Hilfe eines funktionalen - aber doch auf lange Sicht schädlichen Verhaltens - zu steuern.

Danke für diesen super Vortrag, dem sowohl unser Betreuungsteam, als auch unsere Bewohner/-innen viel Aufmerksamkeit geschenkt haben.

Danach gingen die Gespräche auf jeden Fall konstruktiv weiter.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.