Im März hatten wir das Vergnügen, unsere Kollegin Tina Kappus, Leiterin der Einrichtung der sozialen Teilhabe in Bad Tölz, zu einer internen Fortbildung bei uns zu begrüßen. Tina Kappus bringt langjährige Erfahrung in der Suchtarbeit mit und engagiert sich im Haus Waldherr intensiv für Menschen mit Substanzkonsumstörungen. Während der Fortbildung vermittelte sie wertvolle Einblicke in die Gruppenarbeit und Gruppentherapie als essenzielle Elemente der Betreuung. Sie stellte verschiedene therapeutische Ansätze vor und erläuterte, wie der Umgang mit Widerständen – die oft aus Angst entstehen – gelingen kann. Zudem ging sie auf die Phasen, Rollen und Dynamiken innerhalb von Gruppen ein und zeigte auf, wie diese optimal genutzt werden können.
Besonders bereichernd war die Darstellung der therapeutischen Haltung, von der unser interdisziplinäres Betreuungsteam stark profitieren konnte. Die praxisnahen Ansätze und Impulse von Tina Kappus haben uns wertvolle neue Perspektiven eröffnet und werden unsere Arbeit nachhaltig beeinflussen. Wir danken ihr herzlich für ihren Besuch und freuen uns auf weitere inspirierende Austausche in der Zukunft!