Herzlich willkommen in unserer besonderen Wohnform der Sozialen Teilhabe Haus Schwarzenberg in Bad Feilnbach

Sie sind interessiert?

Sie interessieren sich für einen Platz im Haus Schwarzenberg?

Jetzt Kontakt aufnehmen

Wissenswertes auf einen Blick

Sie wollen mehr über unser Haus Schwarzenberg erfahren?

Flyer zum Herunterladen

Kommen Sie in unser Team

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich jetzt

Sie haben Fragen?

Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung und freuen uns auf Ihren Anruf!

+49 8066 98691-13

Mehr entdecken

Sie möchten alle unsere Wohnformen und Angebote der Sozialen Teilhabe kennenlernen?

Gesamtbroschüre zum Herunterladen

Suchthilfe Chiemgau Besondere Wohnform im bayerischen Voralpenland

Das Haus Schwarzenberg ist eine besondere Wohnform der Sozialen Teilhabe für Menschen mit chronischen Abhängigkeitserkrankungen – darunter Drogen-, Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit. Unser Angebot richtet sich an Erwachsene, die langfristige Unterstützung, Stabilität und eine verlässliche Lebensumgebung benötigen. Auch Menschen, die sich in einer laufenden Substitutionsbehandlung mit Buprenorphin befinden, finden bei uns einen sicheren Wohn- und Betreuungsplatz. Unser multiprofessionelles Team begleitet sie auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität, Struktur und Teilhabe. Unser Ziel ist es, Menschen mit einer Suchterkrankung ein stabiles, respektvolles und lebensnahes Umfeld zu bieten – einen Ort, an dem Entwicklung möglich wird und Alltag gelingt.

 

Standort mit Lebensqualität Haus Schwarzenberg in den Chiemgauer Voralpen

Eingebettet in die beeindruckende Natur des bayerischen Voralpenlandes bietet das Haus Schwarzenberg einen Ort, an dem Kraft tanken wieder möglich wird. Auf dem weitläufigen Gelände leben Lamas, Alpakas, Hühner, Enten und Hunde – sie prägen nicht nur die besondere Atmosphäre unseres Hauses, sondern bereichern auch den Alltag und wirken unterstützend auf Struktur, Aktivierung und Wohlbefinden. Die Gemeinde Bad Feilnbach zählt zu den schönsten bayerischen Urlaubsorten und begeistert mit einem vielfältigen Angebot an Freizeit-, Natur- und Kulturmöglichkeiten. Gleichzeitig profitieren unsere Bewohnerinnen und Bewohner von der guten Anbindung: München, Rosenheim und Bad Aibling sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln in kurzer Zeit erreichbar.

 

Abwechslungsreiche Angebote der Sozialen Teilhabe Das Spektrum an Hilfen im Haus Schwarzenberg ist vielfältig
UNSERE ANGEBOTE
  • Besondere Wohnform mit klarer, alltagsnaher Tagesstruktur
  • Angebote zur körperlichen und mentalen Erholung und Stabilisierung
  • Angeleitete arbeits- und beschäftigungsorientierte Tätigkeiten
  • Sozialpädagogische Begleitung und individuelle Unterstützung
  • Vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung
  • Sozialpädagogische und psychologische Unterstützungsangebote
UNSERE BESONDERHEITEN AUF EINEN BLICK
  • Lage im bayerischen Voralpenland mit vielfältigen Freizeit-, Erholungs- und Sportmöglichkeiten
  • Möglichkeit einer substitutionsgestützten Behandlung und Begleitung
  • Einzel- und Doppelzimmer mit eigenem Bad und Balkon oder Terrasse
  • Barrierearme Zimmer, barrierefreier Zugang und Aufzug
  • Tiere auf dem Gelände (Lamas, Alpakas, Bienen, Hühner, Hunde)
  • Gute Anbindung an Sozialraum und Dorfgemeinschaft
FÜR WEN WIR DA SIND
  • Menschen mit Alkoholabhängigkeit
  • Menschen mit Drogenabhängigkeit
    (Aufnahme nach § 35 BtMG auf Anfrage möglich)
  • Menschen mit multiplem Substanzgebrauch (Polytoxikomanie)
  • Menschen mit psychischen und/oder körperlichen Begleiterkrankungen (Mehrfachdiagnosen)
  • Substituierte Erwachsene in Einzelfällen und nach vorheriger Klärung der Voraussetzungen
DIE ZIELE UNSERER ARBEIT
  • Unabhängigkeit von Suchtmitteln
  • Verbesserter Umgang mit allgemeinen und persönlichen Rückfallrisiken
  • Entwicklung und Verfolgung neuer Lebensperspektiven
  • Stärkung des Selbstbewusstseins und sozialer Kompetenz
  • (Wieder-)Entdeckung eigener Interessen und Hobbys
  • Erkennen/Nutzen persönlicher Ressourcen
  • Genuss- und Erlebnisfähigkeit ohne Drogen
  • Soziale und berufliche (Wieder-)Eingliederung
Neuigkeiten aus dem Haus Schwarzenberg Aktuelle Meldungen
Winterwonderland in Bad Feilnbach
Unsere Tiere freue sich über den ersten Schnee
Herbsttreffen in Taufkirchen an der Vils – KBO lädt ein

Ende November findet jährlich das Advents- bzw. Herbsttreffen am KBO Klinikum in…

Zu Gast beim 3. Rosenheimer Psychiatrietag: Einblicke, Austausch und jede Menge Vernetzung

In dieser Woche war eine Gruppe aus Bewohner/-innen und Mitarbeitenden am 3.…

Ergebnisprotokoll gem. Art. 17b PfleWoqG vom 13. Februar 2025

Ergebnisprotokoll vom 13. Februar 2025

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.